Die wichtigsten Informationen für Ihre Yachtcharter in der Türkei
Revierüberblick
Während einer Yachtcharter in der Türkei werden Service und Höflichkeit großgeschrieben. Neben Bodrum, stellen Marmaris, Göcek und Fethiye die größten Yachtcharter- Zentren dar.
Die Küste der Türkei ist vielseitig. In jeder der zahlreichen Buchten findet sich während einer Yachtcharter eine landestypische Taverne. Ein einfacher Steg oder Bojen laden während einer Yachtcharter zum anlegen und zum gemütlichen speisen ein. Wenn die Crew allerdings am Steg einer Taverne anlegt, geht sie selbstverständlich auch dort essen- das versteht sich von selbst!
Auch an abgelegenen Stränden werden hin und wieder auch Müllentsorgung und Duschen zu Land für die Segler angeboten. Die Anzahl der Yachtcharter- Häfen in der Türkei ist oft eher beschränkt, dennoch steigt die Anzahl an Liegeplätzen in den Marinas.
Von den günstigen Verbindungen zum Flughafen Dalaman profitiert vor allem Göcek . Die Yachtcharter Marinas hier sind vom Flughafen aus in 30 min. Transferzeit erreichbar. Ähnlich nahe liegen die Marinas in Bodrum vom Flughafen . Dennoch stellt Marmaris mit einer 1 stündigen Entfernung vom Flughafen noch immer das Yachtcharter- Zentrum in der Türkei dar.
In den Yachtcharter- Marinas der Türkei wird mit dem hinterer Teil des Schiffes zum Steg angelegt. Überall helfen Muringleinen dem Skipper die Yacht ein zu schippern. In den Buchten kommt oft der Buganker zum Einsatz und das nicht selten bis hin zu 20 Meter Tiefe.
Die Küste der Türkei liegt im Einflussgebiet des Meltemi, hier aus westlichen Richtungen kommend und weniger stark. Mit vier bis fünf Beaufort beschert er ein angenehmes Segeln. Die Region um Marmaris ist bis in den Spätherbst wegen der milden Temperaturen ein beliebtes Yachtcharter- Ziel.
Anreise + Reisezeit
Viele Charterverbindungen werden in der Saison zu den Flughäfen Dalaman, Bodrum und lzmir angeboten. Bereits ab Ostern ist es in der Türkei angenehm warm und bis in den Herbst hinein kann eine Crew hier einen schönen Yachtcharter Urlaub verbringen. Die Marmaris Race Week findet beispielsweise in der ersten Novemberwoche statt. Im Hochsommer jedoch kann es vor allem im Süden der Türkei recht warm werden.
Wind + Wetter
Die Winde sind in der Türkei relativ stetig. Fast immer schönes Wetter und tagsüber Wind aus nordwestlicher Richtung garantieren eine gelungene Yachtcharter mit milden und ungestörten Abenden.
Kultur + Historie
Die bekannte Kleopatra-Insel mit dem einzigen Korallenstrand im Mittelmeer ist während jeder Yachtcharter einen Trip wert. Aber auch die Festung von Bodrum ist eindrucksvoll. Viele weitere antike Stätten bieten eine willkommene Abwechslung während einer Yachtcharter in der Türkei.
Land + Leute
Während einer Yachtcharter in der Türkei darf ein Besuch bei einem Teppichhändler nicht fehlen. Aber auch eine Besuch im Hamam, dem türkischen Bad, ist sehr beliebt. Neben Gold- und Lederwaren werden auch Gewürze und Tee gerne als Mitbringsel von einer Yachtcharter erworben.
Versorgung
In den Orten haben sich Supermärkte auf den Yachtcharter- Tourismus eingestellt und bieten oft ,auch ohne Aufpreis, die Lieferung des Einkaufes bis direkt zur Yacht.
Kulinarisches
Die türkische Speisekarte ist abwechslungsreich und schmackhaft. Orientalische Gewürze, vieler Art kalte und warme Vorspeisen, wie verschiedene Salate, Käseröllchen, gefüllte Pilze, eine scharfe Tomatenpaste, marinierte Fischchen usw. prägen die türkische Küche. In vielen Tavernen gibt es gegrillten Fisch und Fleisch (kein Schweinefleisch). Aber auch Eintöpfe und Schmorbraten mit Hühnchen, Lamm- und Rindfleisch werden relativ günstig an der Wasserfront angeboten.
Charteryachten
Segel- und Motorboote werden vor allem nahe Cesme , in Bodrum, Marmaris, Göcek und Fethiye angeboten. Eine erweiterte Katamaran- und Motoryachtauswahl gibt es in Marmaris. Die klassischen türkischen Motorsegler, auch Gulets genannt, liegen überall an der türkischen Küste bis nach Antalya.
Oft auch ohne für eine Nacht einzuklarieren, kann die Crew von der Türkei aus mit seiner Charteryacht nach Griechenland segeln. Das spart Zeit!
Abfahrtshäfen